Unsere Reihe der Jubiläen führen wir fort und stellen unter den Rubriken "Erinnern" und "Gratulation" weitere Personen vor, die einen engen Bezug zur Puppentheatersammlung Dresden haben und in diesem Jahr ein Jubiläun begehen oder begangen hätten:
Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e.V.
Unsere Reihe der Jubiläen führen wir fort und stellen unter den Rubriken "Erinnern" und "Gratulation" weitere Personen vor, die einen engen Bezug zur Puppentheatersammlung Dresden haben und in diesem Jahr ein Jubiläun begehen oder begangen hätten:
30 Jahre Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e. V. - wir haben 2021 gefeiert, so gut es eben ging. Digital, analog, innerhalb des Vereins sowie mit Unterstützung der Puppentheatersammlung.
In diesem Jahr feiert die Puppentheatersammlung selbst: 70 Jahre! Wir blicken gespannt auf das erneute Jubiläumsjahr sowie deren kulturelle Möglichkeiten
Zugleich gibt es eine neue Direktorin (Frau Kathi Loch), die ab Januar das Museum für Sächsische Volkskunst und Puppentheatersammlung leitet. Wir gratulieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Seit vielen Jahren gibt es innerhalb des Vereins die Puppenspielgruppe "DIE TURMSPIELER". Auch für sie sind die Bedingungen für Treffen, Proben oder Gestaltungsarbeiten aktuell ungünstig. Somit ist es an der Zeit, die Geschichte der Gruppe näeher vorzustellen und ihnen eine Episode in unserem Jubiläumsjahr zu widmen.
Text: Birgit Jelinek
![]() |
Der Trommler und die Hexe vom Glasberg |
![]() |
Der Trommler und die Hexe vom Glasberg |
![]() |
Der Weihnachtspapagei |
![]() |
Der Weihnachtspapgei |
![]() |
Die Abenteuer des kleinen Burgel |
![]() |
Die Abenteuer des kleinen Burgel |
Die
Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e.V. gratulieren dem Konservator der Puppentheatersammlung Dresden zu dieser
Auszeichnung!
Lars Rebehn erhält diesen Ehrenpreis für sein
unermüdliches persönliches und wissenschaftliches Engagement im
Bereich Puppentheater. Mit Leidenschaft ist er Fürsprecher der
Puppenspieler und sowohl in der Historie des Puppenspiels, als auch
in der gegenwärtigen Bühnenlandschaft fachlich bewandert.
Der
Verein hat mit Lars Rebehn zudem einen Berater an seiner Seite, der
sich ehrlich für die Puppentheatersammlung Dresden einsetzt und mit
seiner Arbeit als Konservator bereits jetzt wichtige Meilensteine für
das Museum erlangen konnte.
Der undotierte Preis wird seit 1993 jährlich vom Verband Deutscher Puppentheater vergeben, die Würdigung fand am Freitag 09. Oktober 2020 in Dresden statt.
"Heute: Genova oder von der Lust am Marionettentheater" des Ambrella Figurentheater rundeten die Verleihung ab: