Ankauf für Dresden
Anfang 2017 konnte der Verein eine Marionette sowie zwei Marionettenköpfe ankaufen und als Schenkung an die Puppentheatersammlung Dresden übergeben. Die größte Sammlung traditioneller Wandermarionetten konnte so weiter bereichert werden.
Kasper als Wackelfigur
Anfang 2017 konnte der Verein eine Marionette sowie zwei Marionettenköpfe ankaufen und als Schenkung an die Puppentheatersammlung Dresden übergeben. Die größte Sammlung traditioneller Wandermarionetten konnte so weiter bereichert werden.
Kasper als Wackelfigur
Zum Vereinsjubiläum 2016 schuf der erzgebirgische Miniaturenhersteller Karl-Heinz Bilz exklusiv für uns
eine Kasper-Wackelfigur – diese ist nur über den Verein zum Preis von 9 €
zu erwerben (Vereinsmitglieder zahlen 8€). Momentan gibt es 200 Unikate!
Neue Postkarten - neuer Kalender
Nach längerer Pause hat der Verein neue Postkarten und einen Kalender drucken lassen:

Und ein immerwährender Geburtstagkalender mit zwei Ziehfiguren zum Ausschneiden.
pro Stück 6€, zwei Stück 10€
Das Ergebnis sind sechs Postkarten, deren Motive uns der Fotograf Frank Höhler zur Verfügung gestellt hat.
pro Karte 0,60€ / 6 Stück 3€

Und ein immerwährender Geburtstagkalender mit zwei Ziehfiguren zum Ausschneiden.
pro Stück 6€, zwei Stück 10€
Neues Vereinsmitglied
Seit Oktober hat der Verein eine Demonstrationsfigur, die nicht nur angeschaut, sondern und vor allem bewegt und angefasst werden darf. Das SUFW Dresden hat uns ein lebengroßes Geißlein als Tischfigur nach dem Vorbil einer Figur von Anja Mikolajetz nachgebaut - Vielen Dank!
Sonne - Schatten - Ferienzeit

Wenn Kinder zu Hause zusätzlich Üben, Basteln und Bauen - dann ist dies ein wundervoller Erfolg. Alle hatte große Freude beim Bau und Tüfteln von Schattentheaterfiguren und Entwerfen von Szenen. Immer ausgefeilter wurden die Figuren und Stücke, von der improvisierten Zirkusnmumer, über den Klassiker "Peter und der Wolf" bis hin zum "Grüffelo". Am Ende trug jedes Kind sein eigenes kleines Tischschattentheater unter dem Arm nach Hause.

In der Sächsischen Zeitung Dresden erschien am 12.8.2014 ein Artikel über unseren Workshop!
Mitglied werden!
Werden auch Sie Freunde der Puppentheatersammlung Dresden!
![]() |
Gestalter: Christian Knobloch |
Für einen Jahresbeitrag von 30,00 € erhalten Sie ermäßigten Eintritt zu unseren Veranstaltungen, freien Einlass in die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (außer Historisches Grünes Gewölbe) und können Teil des abwechslungsreichen Vereinsleben sein.
Mehr unter Mitglied werden
Erwerbung
Der Verein konnte 2012 vier vietnamesischen Wassermarionetten
aus der Zeit nach dem Vietnamkrieg ankaufen.
Es handelt sich dabei um einen Reiter mit Pferd, einer Tänzerin und einen Trommler aus dem Puppentheater Hanoi
und um einen flötenspielenden Hirten auf einem Ochsen aus dem Puppentheater Saigon:
Das vietnamesische Wassermarionettentheater entstand wohl im
13./14. Jahrhundert unter chinesischem Einfluss. Es stellte zunächst im engeren
Sinne kein Theater dar, sondern war Teil von Fruchtbarkeitszeremonien, die nach
der Ernte auf den Dorfteichen abgehalten wurden. Durch Einführung zahlreicher
komischer und Genreszenen bekamen die Vorstellungen im Laufe der Zeit einen
immer mehr unterhaltenden Charakter. In vielen Dörfern gab es sogar feste
Pavillons, die halb in die Teiche hineingesetzt waren. Die Spieler standen bis
zur Hüfte im Wasser und dirigierten von diesem kleinen Pavillon aus die Figuren
an langen Stangen und mit Hilfe von Seilzügen. Die Figuren saßen dabei auf
Schwimmkörpern. Die Bewegungsmechanismen blieben unterhalb der Wasseroberfläche
verborgen.
Für Touristen werden noch heute täglich mehrere Vorstellung in Hanoi gegeben. Die Themen, Figurentypen sowie die Spielart sind dabei gleich den historischen Vorbildern.
Die Figuren bereichern das internationale Spektrum der Puppentheatersammlung, den wir als Verein ebenso unterstützen wollen.
.
Wir freuen uns jederzeit über Spenden um die Figurensammlung des Vereins, die der Puppentheatersammlung jederzeit zur Verfügung gestellt werden, zu erweitern!
Wir freuen uns jederzeit über Spenden um die Figurensammlung des Vereins, die der Puppentheatersammlung jederzeit zur Verfügung gestellt werden, zu erweitern!
So helfen Sie uns:
IBAN:
DE56850503000221110402BIC: OSDDDE81XXXOstsächsische Sparkasse Dresden
Für Ihre Spende ab 100,00€ stellen wir gern auch eine Spendenquittung aus.