Bewegung für Geist und Körper


Wolfang Lasch aus Babelsberg:

In hitzigen 60 Minuten gab Herr Böswetter Tipps und Tricks für alle Lebenslagen. Mit seinem Charme eroberte er die Damen im Gesang, bot eine interessante Zauber-Kochshow und verriet, wie die Welt die CO2 Probleme mit einfachen Mitteln lösen könne.










Lachen war gesund...

 Die Improgruppe der TU Dresden

Wie war das noch mit dem Märchen vom Süßen Brei - Kam darin wirklich ein Tiger vor oder verlangte die Hexe den Zaubertopf wieder zurück?
Der Fantasie waren an diesem Abend keine Grenzen gesetzt - dafür war es überraschend, spontan, witzig und absolut energiegeladen.
Das Publikum hatte seine wahre Freude beim Improtheater und ließ sich von allen Ideen mitreißen.







Hätten Sie es gewusst?

Uta Davids - Sagenhafte Via regia:

Wie entkamen die Kosaken dem Teufel? - Wer war der polnische 'Faust'? - Folgt ein Jude seinem Traum? - Ist Frau Holle wirklich nur für Schnee verantwortlich? - Seit wann wird der Fuchs auch 'Reineke' genannt? - Wie können Hasenköttel in einer Liebesgeschichte helfen? - Was haben weiße Hühner mit einem Wunder zu tun?

Madame Rosa wusste auch von zahlreichen weiteren Geschichten zu berichten. Auf der 4500 km langen Geschichten-Reise von Kiew nach Santiago de Compostella wurde sie begleitet vom einem Fuchs, der durchaus spannende Erzählungen aus seinem Leben beizutragen wusste.








Waren Sie dabei? "Kasper - Eine deutsche Karriere"

Der Konservator der Puppentheatersammlung, Lars Rebehn, führte als Eröffnung der diesjährigen Veranstaltungsreihe durch die derzeitige Ausstellung: 

"Am besten der Gegner ist schon tot, da kann man die besten Witze über ihn machen". So, oder so ähnlich, hätte es der Kasper auf dem Jahrmarkt vermutlich auch formuliert - Den Puppenspielern brachten weniger lebendige Polizisten oder überlisteter Teufel und Tod auf jeden Fall mehr Pfennige auf den Sammelteller.
Er ist überall dabei, schaut und kritisiert aus anderen Blickwinkeln, darf alles und verschwindet doch, wenn es brenzlig für ihn wird.
Den Kasper als lustige Figur gab und gibt es überall und er verdient es nicht nur als Kinderspaß verstanden zu werden - denn das war nicht immer so!
Und wer, wenn nicht der Kasper, kann ein ganzes Haus mit eingeschlossenem Dieb ins Gefängnis bringen?